Kräuterwanderungen

ALLGEMEINER HINWEIS:

Bitte für die Kräuterwanderungen unbedingt schriftlich (hier auf faszination-wildpflanzen.de), oder telefonisch unter: 0171 2830506 anmelden.
Da der Treffpunkt in Abhängigkeit von Witterung und Wachstum der Heilpflanzen ggf. variieren kann, ist eine Anmeldung unbedingt notwendig. 

Selbstverständlich und wie immer erhaltet Ihr eine kleine Pflanzenbeschreibung und Rezepte zum Mitnehmen.

ANMELDUNG

Worauf Sie sich 2025 freuen können:

Frühlings-Wildkräuter – Samstag 12.04.2025

Der Neustart im Frühling ist immer etwas Besonderes. Es zieht uns hinaus, die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut und das erste zarte Grün zu genießen.
Die leichte Wanderung durch den Steiger dient dem Aufspüren und Erkennen der frühen Wildkräuter. Wir sammeln gemeinsam frische Frühlingskräuter und ich erzähle Ihnen, wie Sie diese Schätze der Natur frisch in der Küche verwenden, wie sie diese haltbar machen, und wie sie daraus eine Tinktur, ein Öl oder etwas anders für Ihre Gesundheit herstellen können.
Holen Sie sich den Frühling ins Haus! Ein frisches Bärlauchpesto bringt Schwung in wintermüde Zellen und passt nicht nur zu Pasta.

Treffpunkt:
99096 Erfurt, Nerlystraße, Endhaltestelle der Straßenbahn Linie 6
Beginn: 10 Uhr, Dauer: ca. 2,5 Std.
Teilnehmergebühr: 18 Euro

Fit im Kopf mit Heilpflanzen – Samstag 24.05.2025

Was haben Wildkräuter mit Gehirnleistung zu tun? Wie unterscheide ich eine Pflanze eindeutig von anderen? Wie gelingt es mir, diese Merkmale später wieder abrufen zu können?

Bei unserem Spaziergang am Ringelberg gehen wir, Elfi Lüdemann, Kursleiterin für Heilpflanzenkunde und Karla Pense, Trainerin für Gehirnaktivierung mit Life Kinetik, der Frage nach, was verbindet die Heilpflanzen und unser Gedächtnis miteinander. Lernen Sie einfache, jedoch wirksame Möglichkeiten kennen, die das Einspeichern und Abrufen von neu Gelerntem verbessern.

Wir laden Sie herzlich ein, zu diesem speziellen Kräuterspaziergang voller Überraschungen, für die Gesundheit und gegen das Vergessen. Dabei bleibt auch Zeit, einige dieser tollen Heilpflanzen zu sammeln.

Treffpunkt:
99085 Erfurt, Haltestelle Marcel-Breuer-Ring, Straßenbahn Linie 4
Beginn: 10 Uhr, Dauer: 2,5 – 3 Std
Teilnehmergebühr: 24 Euro für 2 Seminarleiterinnen

Auf der Suche nach Kräutern für alle Tage - Samstag 28.06.2025

Das abwechslungsreiche Gelände in Tiefengruben mit blühenden Wiesen, Lichtungen und Ausblicken bietet für unseren Sammelspaziergang ideale Bedingungen.
Es geht um die Fragen: Wie kann ich Wildpflanzen einsetzen, um gesund zu bleiben oder zu werden? Welche Inhaltsstoffe haben die wunderbaren Wildkräuter und wie wirken sie auf unseren Körper. Lernen Sie beim Sammeln von Wildkräutern und Wildblumen zudem Ihre Umgebung kennen und Wertschätzen.
Von der Hand in den Mund. Oder besser gefragt, wann haben Sie das letzte Mal Walderdbeeren gegessen? Nur 8 kleine Walderdbeeren decken schon den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C.

Treffpunkt:
99438 Tiefengruben, Dorfstr.30,
Treffpunkt vor der Kirche
Beginn: 10 Uhr, Dauer: ca. 2,5 Std.
Teilnehmergebühr: 18 Euro

 

INFOS FÜR WEITERE TERMINE

Meine Seite wird weiter aktualisiert. Schaut wieder mal rein!

Weitere Termin für Sommer und Herbst werde ich in Abhängigkeit vom Wachstum der Heilpflanzen zeitnah bekanntgeben. Angedacht sind Kräuterspaziergänge zum:

  • Riechheimer Berg
  • Grundmühle bei Tiefthal
  • Büßlebener Flur